TV-Tipps

Donnerstag, 20. Januar 2011 um 8.45 Uhr und 17.35 Uhr

Welche Strahlung ist gefährlich?
Radon ist die stärkste natürliche Quelle ionisierender Strahlung in Europa. Das aus dem Boden dringende Gas kann Lungenkrebs verursachen, soll aber auch Rheumaschmerzen lindern. Kernkraftwerke tragen viel weniger zur allgemeinen Strahlenbelastung bei als gemeinhin angenommen. Unterschätzt werden hingegen die Strahlendosen, die aus Computertomographen kommen.
Wo lauern ionisierende Strahlen in unserem Alltag - und ab welcher Menge werden sie für den Menschen gefährlich? Das fragen sich die “X:enius”-Moderatoren auf ihrer Tour durch eine der angesehensten Einrichtungen in Sachen Strahlenforschung, dem Helmholtz Zentrum in München. Mit Hilfe einer “Nebelkammer” machen sie dort die eigentlich unsichtbaren Strahlen sichtbar. Sie entdecken radioaktive Zahncreme, Flaschen aus Uranglas und einen strahlenarmen Computertomographen - Technik der Zukunft.

Aktuelle Themen in der Sendung Xenius im Bayrischen Fernsehen


Presse
Abend-Vorträge
Tages-Seminare
Feedback Teilnehmer
Coaching
Eva Noser
Impressum / Kontakt